Psychische Gesundheit: was du dafür tun kannst …

Es gibt mehrere Schritte, die du unternehmen kannst, um auf deine psychische Gesundheit zu achten: 

1. **Selbstfürsorge praktizieren**: Nimm dir Zeit für dich selbst, um dich zu entspannen und zu regenerieren. Gesunde Gewohnheiten wie ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung können helfen, dein Wohlbefinden zu verbessern.

2. **Stressmanagement**: Identifiziere Stressoren in deinem Leben und finde Möglichkeiten, damit umzugehen. Atemübungen, Meditation, Yoga oder Entspannungstechniken können dabei helfen, Stress abzubauen.

3. **Soziale Verbindungen pflegen**: Halte Kontakt zu Freunden und Familie. Gespräche und soziale Interaktionen können dabei helfen, Stress abzubauen und emotionale Unterstützung zu erhalten.

4. **Hobbys und Interessen pflegen**: Finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dir eine Auszeit vom Alltag ermöglichen. Kreative Hobbys, Sport, Lesen oder Musik können dazu beitragen, deine Stimmung zu heben.

5. **Hilfe suchen, wenn nötig**: Zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass deine psychische Gesundheit leidet. Ein Gespräch mit einem Therapeuten oder Psychologen kann dir dabei helfen, Probleme zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu erlernen.

6. **Selbstreflexion**: Nimm dir Zeit, um über deine Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse nachzudenken. Achtsamkeit und Selbstreflexion können dir dabei helfen, ein besseres Verständnis für dich selbst zu entwickeln und deine psychische Gesundheit zu stärken.

Indem du auf diese Aspekte achtest und aktiv an deiner psychischen Gesundheit arbeitest, kannst du langfristig ein besseres Wohlbefinden und eine verbesserte Lebensqualität erreichen. #projektleben #psychotherapie #psychischegesundheitstärken #mondseeland #achtsamkeitimalltag 

Kontaktinfo:

Da Anrufe aufgrund laufender Gespräche meist nicht sofort entgegengenommen werden können, bitte ich Sie, mit mir über mein ANFRAGE-FORMULAR SCHRIFTLICH Kontakt aufzunehmen. Meine Antwort erfolgt verlässlich sobald es mir möglich ist. VIELEN DANK!


Kontaktaufnahme:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


„Ihre persönliche Reise zu mehr Wohlbefinden kann hier beginnen – individuell und ganzheitlich begleitet.”


ALLE TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG!


Adresse:

Mag. Thomas Rotter, BA. pth.

Psychotherapeut (ENr. 11668)  & Sexualtherapeut

Wahlpraxis für

Psychotherapie, Sexualtherapie & biopsychosoziale Gesundheit

(Wahltherapeut für alle Kassen) 

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

(FN 625699 x)

Herzog-Odilo-Straße 1/1 – 5310 Mondsee – Austria

Tel.: 06232 31 629 / Email: thomas.rotter(at)projekt-leben.at