Mag. Thomas Rotter, BA.pth.: Psychotherapeut & Sexualtherapeut
Mag. Thomas Rotter, BA.pth.: Psychotherapeut & Sexualtherapeut

Herzlich willkommen in meiner psychotherapeutischen Praxis in Mondsee!

 

Mein Name ist Thomas Rotter und ich freue mich, Sie hier auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Als ausgebildeter Psychotherapeut und zusätzlich zertifizierter Sexualtherapeut stehe ich Ihnen gerne mit fachlicher Kompetenz, Empathie und einem offenen Ohr zur Seite. 

In meiner therapeutischen Arbeit stehen Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse stets im Mittelpunkt. Ich verfolge dabei einen ganzheitlichen, biopsychosozialen sowie verhaltenstherapeutischen Ansatz und es ist mir ein großes Anliegen, für Sie eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher aufgehoben und verstanden fühlen können.

Ganz gleich, ob Sie mit Herausforderungen wie Stress, Burnout-Syndrom, Beziehungsthemen, Kinderwunsch, Fragen zur Sexualität oder anderen Lebensthemen konfrontiert sind – ich bin für Sie da, höre Ihnen zu und unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Lösungen zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Blockaden oder Hindernisse zu überwinden und Ihre persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Informationen zu meinen Leistungen sowie meinen Spezialgebieten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem persönlichen Weg begleiten zu dürfen. 



Das Leben muss kein ständiger Balanceakt sein.

Auch Sie können zu mehr innere Ruhe und Lebensfreude kommen.


gesehen werden - gehört werden - verstanden werden

Eine Psychotherapie kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten, um:

  • psychische, emotionale, psychsoziale und psychosomatische Leiden sowie Symptome und Belastungen zu LINDERN,
  • innere Konflikte und zwischenmenschliche Herausforderungen zu BEWÄLTIGEN,
  • dysfunktionale und ungesunde Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Einstellungen zu VERÄNDERN,
  • Ihre persönliche Entwicklung sowie Ihr seelisches Wohlbefinden, Ihre innere Freiheit und Ihre biopsychosoziale Gesundheit zu FÖRDERN.

Als Psychotherapeut ist es mir besonders wichtig, einen ganzheitlichen und biopsychosozialen Ansatz in meine Arbeit einzubringen. Dabei achte ich darauf, Ihre persönlichen psychischen, emotionalen, körperlichen und sozialen Bedingungen sowie Ihre individuellen Lebensumstände sorgfältig einzubeziehen. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen gestalte ich einen auf Sie individuell zugeschnittenen therapeutischen Prozess. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für Ihre Anliegen zu entwickeln und Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern.


Überblick über meine Spezialgebiete und Schwerpunkte

Ihre seelische Gesundheit im Mittelpunkt – individuell und ganzheitlich. 

 

In einer Therapie stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren einzigartigen Facetten und Ihrer individuellen Lebensgeschichte. Es ist mir wichtig, dass Ihr therapeutischer Prozess Ihre Individualität widerspiegelt und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingeht. In meiner Praxis habe ich mich insbesondere auf das Gebiet der Psychosomatik und auf folgende Themen spezialisiert: 

 

Psychosomatische Leiden:

Psychosomatische Beschwerden sind körperliche Symptome, die durch psychische Faktoren beeinflusst oder verstärkt werden. In meiner Praxis habe ich mich auf dieses Thema spezialisiert, um Personen zu helfen, die häufig unter unerklärlichen Schmerzen oder körperlichen Beschwerden leiden, die keine medizinische Ursache haben. Diese Symptome können sich in Form von Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und vielen anderen körperlichen Beschwerden äußern.

Im Rahmen einer psychosomatischen Therapie klären wir gemeinsam, welche emotionalen oder psychologischen Stressoren zu Ihren Beschwerden beitragen könnten. Oftmals stehen ungelöste Konflikte, Ängste oder Traumata hinter den körperlichen Symptomen. Durch gezielte Gespräche und therapeutische Interventionen helfe ich Ihnen, ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist zu entwickeln. Ziel ist es, die Symptome zu lindern und gleichzeitig die seelische Gesundheit zu fördern, damit Sie wieder ein erfüllteres und zufriedeneres Leben führen können. Mehr lesen ...

 

 

Burnout, chronischer Stress & Folgeerkrankungen:

Burnout und chronischer Stress sind ernsthafte Gesundheitsprobleme, die immer häufiger in unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft auftreten. In meiner Praxis unterstütze ich Personen, die an den Folgen von chronischem Stress oder einem Burnout leiden. Burnout bezeichnet einen Zustand totaler emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der oft durch übermäßige Belastungen in Beruf oder Alltag verursacht wird.

Stress-Folgeerkrankungen können ebenfalls eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen, darunter Schlafstörungen, emotionale Belastungen und psychosomatische Symptome. In der Therapie arbeite ich mit Ihnen daran, die zugrunde liegenden Stressoren zu identifizieren und nachhaltige Bewältigungsstrategien zu entwickeln und helfe Ihnen, ein gesundes Gleichgewicht zu finden, Ihre Ressourcen zu stärken und somit eine präventive Ausrichtung gegen zukünftige Stressbelastungen zu etablieren. Durch individuelle Ansätze unterstütze ich Sie dabei, den Weg zu einem erfüllteren, stressfreieren Leben zu ebnen. Mehr lesen ...

 

 


Kinderwunsch - Therapie & Begleitung:

Der Weg zum Wunschkind kann emotional herausfordernd sein und auch wenn "schwanger zu werden" das Natürlichste der Welt sein sollte, sieht dies in der Praxis nicht selten anders aus und benötigt dann medizinische und therapeutische Unterstützung.

Eine Therapie kann helfen, die psychischen Belastungen, die mit dem Kinderwunsch und den damit verbundenen Herausforderungen einhergehen, zu verarbeiten. Dies umfasst die Auseinandersetzung mit Ängsten, Stress, möglichen Blockaden oder den oft hohen Erwartungen, die an sich selbst gestellt werden. In der Therapie erarbeiten wir gemeinsam individuelle Bewältigungsstrategien und stärken auch die Beziehung zwischen Partner*innen, um auch in diesen schwierigen Zeiten Halt und Unterstützung zu finden.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Erfüllung des Kinderwunsches (bspw. IVF) und ich unterstütze Sie gerne bei der Entscheidungsfindung für die passende Vorgehensweise. Mein Ziel ist es, Sie auf ihrem Weg zu begleiten, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Ihre psychische Gesundheit zu stärken – ganz gleich, wie ihr individueller Weg zur Erweiterung Ihres Familienglücks aussehen mag. Mehr lesen ...

 

 

Männer, Frauen & (werdende) Elternschaft:

Schlaflose Nächte, eingeschränkte persönliche Freiheiten, Erschöpfung, Überforderung und die damit verbundenen Veränderungen in der Identität, der Lebensgestaltung, der Beziehung oder des Sexuallebens – Elternschaft kann große Herausforderungen mit sich bringen.

Der Weg zur Elternschaft ist oft eine tiefgreifende und transformative Erfahrung. Ob es um die Entscheidung geht, ein Kind zu bekommen, die Erwartungen und Ängste während der Schwangerschaft oder die Veränderungen im Alltag nach der Geburt geht – jede Phase bringt ihre eigenen Herausforderungen für Frauen und Männer mit sich.

Für Frauen können körperliche und emotionale Anpassungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt überwältigend sein. Männer hingegen stoßen oft auf die Herausforderungen der neuen Rolle als Vater und stehen in einem Spannungsfeld zwischen Erwartungen, beruflichen Verpflichtungen und familiären Anforderungen. In meiner Praxis begleite ich Paare und Einzelpersonen dabei, diese Übergänge zu gestalten und zu meistern. Letztlich geht es darum, den Übergang zur Elternschaft als bereichernde Erfahrung zu erleben, gemeinsam zu wachsen und dabei das eigene Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren. Mehr lesen ...

 

 


Sexualität & Beziehungsleben:

In meiner psychotherapeutischen Arbeit spielt das Thema sexuelle Gesundheit eine bedeutende Rolle. Sexuelle Gesundheit umfasst nicht nur die Vermeidung von Erkrankungen oder die Auflösung von Schwierigkeiten, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden in Bezug auf Sexualität, Intimität und Beziehungen. Wichtige Aspekte sind die Aufklärung über sexuelle Funktionen, das Recht auf ein erfülltes Sexualleben und der Zugang zu Informationen, die eine gesunde Sexualität fördern.

Sexuelle Orientierungen und Identitäten sind ebenfalls wichtige Themen. Jeder Mensch hat das Recht, seine* sexuelle Orientierung zu entdecken und zu leben, sei es heterosexuell, homosexuell, bi- oder pansexuell oder eine andere. Diese Vielfalt sollte anerkannt und akzeptiert werden, da sie einen wesentlichen Bestandteil der Identität eines Menschen darstellt. Ein unterstützendes Umfeld, in dem sexuelle Orientierungen respektiert werden, ist entscheidend für das psychische Wohlbefinden und die Entwicklung gesunder Beziehungen.

Ein erfüllendes Liebes- und Beziehungsleben trägt maßgeblich zur Ihrer psychischen Gesundheit bei. Es fördert Ihre emotionale Stabilität, Selbstwertgefühl und Ihre Lebensfreude. In der Therapie arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu erkunden sowie Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenzen zu stärken. Die Förderung Ihrer authentischen sexuellen Identität und gesunder Beziehungen unterstützt Sie dabei, erfüllte, respektvolle und liebevolle Partnerschaften zu leben. Dies kann zu einem gesteigerten Lebensglück und psychischer Resilienz führen. Mehr lesen ...

 

 

Geschlechterrollen & geschlechtliche Selbstkonzepte:

Einen weiteren Aspekt meiner therapeutischen Arbeit stellt die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, geschlechtlichen Selbstkonzepten und den Herausforderungen dar, die sich aus modernen Vorstellungen von Geschlecht ergeben. Geschlechterrollen sind gesellschaftliche Normen und Erwartungen, die bestimmten Geschlechtern zugeschrieben werden. Traditionell gibt es klare Vorstellungen darüber, wie sich Männer und Frauen verhalten sollten, während nicht-binäre Identitäten oft weniger sichtbar sind und daher zusätzlichen Druck erfahren können.

Das geschlechtliche Selbstkonzept bezieht sich darauf, wie Menschen ihr Geschlecht wahrnehmen und ausdrücken. Dabei spielen persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Erwartungen eine entscheidende Rolle. Viele Personen erleben innere Konflikte, wenn ihr Selbstkonzept nicht mit den vorherrschenden Geschlechterrollen übereinstimmt. Diese Diskrepanz kann zu einer Vielzahl von psychischen Herausforderungen führen, darunter Identitätskrisen, geringes Selbstwertgefühl und emotionale Belastungen.

Gemeinsam können wir daran arbeiten, Ihre individuelle männliche, weibliche oder nicht-binäre Identität zu erkunden und zu entfalten, unabhängig von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen. Meine Praxis ist ein Umfeld, in dem Sie sich sicher fühlen können, Ihre Gefühle, Gedanken und Herausforderungen anzusprechen und zu bearbeiten. Ich begleite Sie gerne dabei ein positives Selbstbild zu schaffen, Ihr Leben authentisch zu gestalten und die Herausforderungen, die Ihnen begegnen, erfolgreich zu meisten. Mehr lesen ...

 

 


Emotionale Gesundheit:

Emotionale Belastungen beziehen sich auf psychische und emotionale Herausforderungen, die durch verschiedene Lebensereignisse, innere bzw. zwischenmenschliche Konflikte oder stressige Situationen, wie zum Beispiel berufliche oder private Veränderungen, Übergänge von Lebensphasen, Verluste, Coming-Out-Prozesse, Beziehungskrisen oder familiäre Veränderungen entstehen können.

Solche Belastungen äußern sich häufig in Form von Angst, Stress, Traurigkeit oder Überforderung und können unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Therapeutisch ist es wichtig, diese Emotionen zu erkennen, ernst zu nehmen und geeignete Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um Ihr emotionales Wohlbefinden zu stärken und Ihnen zu helfen, gesunde Beziehungen zu kultivieren. Mehr lesen ...

 

 

Begleitung bei Scheidung und Trennung:

Psychotherapie kann im Fall einer Scheidung oder Trennung eine wertvolle Unterstützung darstellen, indem sie Betroffenen hilft, die damit verbundenen emotionalen Herausforderungen zu bewältigen und eine Neuorientierung in ihrem Leben zu ermöglichen. Sie bietet auch Männern und Vätern Beistand in dieser emotionalen Krisenphase und hilft, komplexe Gefühle wie Trauer und Wut zu verarbeiten sowie Strategien zu entwickeln, um die Rolle als Vater neu zu gestalten.

In einem geschützten Raum können Sie in meiner Praxis Ihre Sorgen besprechen und Ressourcen finden, um Ihren emotionalen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ziel ist es, den Übergang zu erleichtern, die eigene Identität zu stärken und das Miteinander mit den Kindern positiv zu gestalten. Mehr lesen ...

 

 


Meine Arbeitsweise basiert auf den Grundsätzen der modernen Verhaltenstherapie. Unabhängig davon, an welchem Punkt Sie sich in Ihrem Leben befinden – gemeinsam schaffen wir eine solide Grundlage für tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen.

 




Meine Leistungen

Jedes Setting wird individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

 

Meine Praxis ist ein sicherer Raum, in dem Ihre individuellen Themen, Gefühle und Sorgen ernst genommen werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die therapeutischen Leistungen, die ich in meiner Praxis PROJEKT-LEBEN® in Mondsee anbiete: 

 

Psychotherapie:

Eine Psychotherapie ist eine professionelle, wirksame und wissenschaftlich fundierte Unterstützung für Menschen, die seelische, emotionale oder psychosomatische Beschwerden erleben. Mehr lesen ...

 


Biopsychosoziale Beratung:

In einer biopsychosozialen Beratung können allgemeine Lebensthemen und Anliegen mit einem ganzheitlichen Ansatz bearbeitet werden, der biologische, psychologische und soziale Faktoren einbezieht. Mehr lesen ...

 


Kinderwunsch-Therapie:

Eine Kinderwunsch-Therapie unterstützt Paare und auch Einzelpersonen, die einen (unerfüllten) Kinderwunsch erleben. Gemeinsam können Strategien erarbeitet werden, um Herausforderungen, Unsicherheiten und Stress auf dem Weg zu einem glücklichen Familienleben zu bewältigen. Mehr lesen ...

 


Sexualtherapie:

Eine Sexualtherapie ist eine rein gesprächsbasierte und spezialisierte Form der Psychotherapie und bietet einen geschützten, sicheren und vertrauensvollen Raum, um sexuelle Probleme, Fragen, Themen oder Herausforderungen im Zusammenhang mit Ihrer Geschlechtlichkeit oder Ihrer sexuellen Orientierung zu klären und zu bearbeiten. Mehr lesen ...

 


Paartherapie:

Paartherapie bietet Ihnen und Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin die Möglichkeit, an Probleme in Ihrer Beziehung zu arbeiten, Ihre Kommunikation zu verbessern und Ihre Beziehung aktiv zu gestalten. Mehr lesen ...

 


Ihre persönlichen Informationen behandle ich mit höchster Vertraulichkeit. Als Psychotherapeut unterliege ich einer gesetzlich festgelegten und strengen Verschwiegenheitspflicht, die ich jederzeit gewissenhaft einhalte. In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Rahmen, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle ungehindert äußern können – ohne Furcht vor Offenlegung oder Bewertung.

 


"Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nicht der menschliche Körper, sondern der Mensch. Der Mensch als Ganzes in all seinen Beziehungsmöglichkeiten zu sich, zu seinem Körper, zu seinem Leben und zu seiner Umwelt."

Elsa Gindler


Aktuelle Praxis-Infos! 

Praxis - Auszeiten im Sommer 2025:

28. Juni – 06. Juli

30. Juli – 10. August

08. – 15. September

In diesen Zeiträumen finden keine Therapien oder Termine statt!


Kontaktinfo:

Da Anrufe aufgrund laufender Gespräche meist nicht sofort entgegengenommen werden können, bitte ich Sie, mit mir über mein ANFRAGE-FORMULAR SCHRIFTLICH Kontakt aufzunehmen. Meine Antwort erfolgt verlässlich sobald es mir möglich ist. VIELEN DANK!


Kontaktaufnahme:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


„Ihre persönliche Reise zu mehr Wohlbefinden kann hier beginnen – individuell und ganzheitlich begleitet.”


ALLE TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG!


Adresse:

Mag. Thomas Rotter, BA. pth.

Psychotherapeut (ENr. 11668)  & Sexualtherapeut

Wahlpraxis für

Psychotherapie, Sexualtherapie & biopsychosoziale Gesundheit

(Wahltherapeut für alle Kassen) 

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

(FN 625699 x)

Herzog-Odilo-Straße 1/1 – 5310 Mondsee – Austria

Tel.: 06232 31 629 / Email: thomas.rotter(at)projekt-leben.at