Mein Name ist Thomas Rotter und ich freue mich, Sie hier auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Als ausgebildeter Psychotherapeut mit zusätzlicher Qualifikation in Sexualtherapie biete ich Ihnen einen vertrauensvollen Raum für Ihre Anliegen und eine einfühlsame, professionelle Begleitung.
In meiner therapeutischen Arbeit folge ich einem ganzheitlichen biopsychosozialen Ansatz und nutze bewährte verhaltenstherapeutische Methoden, um gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, die einen sicheren Raum für Ihre persönliche Entwicklung schafft.
Unabhängig davon, ob Sie Unterstützung bei der Bewältigung von Stress, Burnout, Beziehungsproblemen, Kinderwunsch, Sexualität oder anderen persönlichen Herausforderungen suchen – ich begleite Sie gerne dabei, neue Sichtweisen zu gewinnen und Wege zu finden, die Ihrer Lebenssituation gerecht werden.
Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen über mein Angebot und meine therapeutischen Schwerpunkte. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Lebensweg ein Stück begleiten zu dürfen.
Auch Sie können zu mehr innere Ruhe und Lebensfreude kommen.
Eine Psychotherapie kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten, um:
In meiner psychotherapeutischen Arbeit lege ich besonderen Wert darauf, Sie als ganze Person wahrzunehmen und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Weg zu gestalten. Der biopsychosoziale Ansatz ermöglicht es mir, Ihre psychischen, emotionalen, körperlichen und sozialen Lebensbereiche sorgfältig in den therapeutischen Prozess einzubeziehen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit erarbeiten wir Lösungen, die zu Ihren persönlichen Anliegen passen – mit dem Ziel, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität langfristig zu fördern.
Jede Therapie beginnt damit, Sie als einzigartigen Menschen mit Ihrer persönlichen Geschichte und Ihren individuellen Bedürfnissen wahrzunehmen. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Mein Ziel ist es, gemeinsam einen Weg zu gestalten, der Ihre Individualität respektiert und Ihre persönliche Entwicklung unterstützt. In meiner Praxis liegt mein Fokus besonders auf psychosomatischen Themen sowie auf folgenden Bereichen:
Körperliche Symptome, für die sich keine eindeutige medizinische Ursache finden lässt, können einen seelischen Ursprung haben. Chronische Erschöpfung, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden – all diese Beschwerden können Ausdruck innerer Belastungen sein. Gemeinsam erforschen wir die Verbindung zwischen Ihren körperlichen Symptomen und möglichen emotionalen oder psychologischen Auslösern.
Im geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Zusammenhänge besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit Ihren Beschwerden zu entwickeln. Ziel ist es, sowohl Ihre Symptome zu lindern als auch Ihr seelisches Gleichgewicht nachhaltig zu stärken. Mehr lesen ...
In unserer leistungsorientierten Gesellschaft sind Überforderung und chronischer Stress weit verbreitet. Burnout äußert sich häufig in tiefer Erschöpfung – emotional, körperlich und geistig.
Stress-Folgeerkrankungen können ebenfalls eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen. Auch Schlafstörungen, emotionale Belastungen psychosomatische Beschwerden oder wie bei ME/CFS können Folgen anhaltenden Stresses sein. In der gemeinsamen Arbeit identifizieren wir belastende Faktoren und entwickeln individuelle Strategien zur Bewältigung. So unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ressourcen zu stärken, ein gesundes Gleichgewicht wiederherzustellen und zukünftigen Belastungen vorzubeugen. Mehr lesen ...
Der Weg zum Wunschkind kann von Unsicherheiten, Ängsten und hohen Erwartungen begleitet sein. Emotionale Belastungen rund um den Kinderwunsch sind häufig vielschichtig und verlangen oft nach einfühlsamer Unterstützung. In der Therapie finden Sie Raum, Ihre Gefühle zu reflektieren, individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln und die Beziehung zu Ihrem/Ihrer Partner*in zu stärken. Auch bei der Entscheidungsfindung zu medizinischen Möglichkeiten wie z.B. IVF begleite ich Sie wertschätzend auf Ihrem persönlichen Weg zur Familiengründung. Mehr lesen ...
Elternschaft bringt bedeutende Veränderungen mit sich – von schlaflosen Nächten bis hin zu neuen Herausforderungen in Partnerschaft und Identität. Sowohl Frauen als auch Männer erleben diese Zeit unterschiedlich intensiv: Während Frauen oft mit körperlichen und emotionalen Anpassungen konfrontiert sind, stehen Männer vor der Aufgabe, ihre neue Rolle zwischen Beruf, Familie und eigenen Erwartungen auszuloten. Ich biete Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen, um diese Übergänge bewusst zu gestalten, gemeinsam zu wachsen und Ihr Wohlbefinden im Blick zu behalten. Mehr lesen ...
Sexuelle Gesundheit umfasst weit mehr als die Abwesenheit von Störungen – sie ist ein zentraler Bestandteil Ihres Wohlbefindens und Ihrer Lebensfreude. In der therapeutischen Begleitung widmen wir uns Themen wie sexueller Orientierung, Intimität und Beziehungsgestaltung. Jede Identität verdient Respekt und Akzeptanz; ein unterstützendes Umfeld ist dafür wesentlich. Gemeinsam stärken wir Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenzen und fördern ein erfülltes Liebesleben – für mehr Selbstvertrauen, emotionale Stabilität und Lebensqualität. Mehr lesen ...
Geschlechterrollen prägen unser Selbstbild oft stärker als uns bewusst ist. Nicht selten entstehen innere Konflikte, wenn persönliche Erfahrungen nicht mit gesellschaftlichen Erwartungen übereinstimmen – unabhängig davon, ob Sie sich männlich, weiblich oder nicht-binär identifizieren. In meiner Praxis finden Sie einen sicheren Raum, um Ihre Identität frei von Vorurteilen zu erkunden und Ihr Leben authentisch zu gestalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und individuelle Wege im Umgang mit gesellschaftlichen Anforderungen zu finden. Mehr lesen ...
Herausfordernde Lebensereignisse, Konflikte oder Veränderungen können emotionale Belastungen auslösen – Angst, Traurigkeit oder Überforderung sind dabei häufige Begleiter. In der Therapie nehmen wir diese Gefühle ernst und entwickeln gemeinsam Strategien zur Stärkung Ihres emotionalen Wohlbefindens. So schaffen wir eine Basis für gesunde Beziehungen und mehr Lebensqualität. Mehr lesen ...
Trennungen oder Scheidungen stellen intensive emotionale Krisen dar – für alle Beteiligten. Besonders Männer und Väter stehen oft vor der Aufgabe, ihre Rolle neu zu definieren und komplexe Gefühle wie Trauer oder Wut zu verarbeiten. In einem geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ressourcen zu aktivieren, Orientierung zu finden und das Miteinander mit Kindern konstruktiv zu gestalten. Mehr lesen ...
Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf den Prinzipien der modernen Verhaltenstherapie. Wo auch immer Sie gerade stehen: Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Grundlage für Ihre nachhaltige Entwicklung und persönliches Wachstum.
Jedes therapeutische Setting in meiner Praxis wird individuell auf Ihre persönlichen Anliegen abgestimmt. Sie finden bei mir einen geschützten Rahmen, in dem Ihre Themen, Gefühle und Sorgen mit Wertschätzung und Sorgfalt behandelt werden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Leistungen, die ich Ihnen in meiner Praxis PROJEKT-LEBEN® in Mondsee anbiete:
Ich biete Ihnen professionelle und wissenschaftlich fundierte Unterstützung, wenn Sie seelische, emotionale oder psychosomatische Belastungen erleben. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Mehr lesen ...
In der biopsychosozialen Beratung begleite ich Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz bei allgemeinen Lebensthemen oder Fragestellungen. Wir beleuchten gemeinsam biologische, psychologische und soziale Aspekte Ihrer Lebenssituation, um Lösungen zu erarbeiten, die zu Ihnen passen. Mehr lesen ...
Wenn Sie sich ein Kind wünschen und dabei auf Herausforderungen stoßen, unterstütze ich Sie – als Einzelperson oder als Paar – dabei, Unsicherheiten und Stress auf diesem Weg zu bewältigen. Im vertrauensvollen Austausch entwickeln wir gemeinsam individuelle Strategien für Ihren Familienwunsch. Mehr lesen ...
Im Rahmen der Sexualtherapie biete ich Ihnen einen sicheren und diskreten Ort, um Fragen und Herausforderungen rund um Sexualität, Geschlechtlichkeit oder sexuelle Orientierung zu besprechen. In einem wertschätzenden Gesprächsklima können Sie offen mit mir über Ihre Anliegen sprechen. Mehr lesen ...
Paartherapie eröffnet Ihnen und Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin die Möglichkeit, an Ihrer Beziehung zu arbeiten, Kommunikation zu stärken und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Wir gestalten diesen Prozess partnerschaftlich und lösungsorientiert. Mehr lesen ...
Ihre persönlichen Informationen werden von mir mit größter Vertraulichkeit behandelt. Als Psychotherapeut unterliege ich einer gesetzlich streng geregelten Verschwiegenheitspflicht, die ich jederzeit zuverlässig wahre. In meiner Praxis steht Ihnen ein sicherer Raum zur Verfügung, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei äußern können – ohne Angst vor Bewertung oder Offenlegung.
Elsa Gindler