Anleitungen, Tipps und Tools aus der Praxis für zuhause

Anleitung für den Umgang mit Beziehungskonflikten und zur Verbesserung der Kommunikation in Paarbeziehungen
Beziehungskonflikte sind ein natürlicher Bestandteil jeder Partnerschaft. Die Fähigkeit, diese Konflikte eUektiv zu bewältigen und die Kommunikation zu verbessern, ist entscheidend für die Stabilität und das Wachstum der Beziehung. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur Selbsthilfe, die Sie begleitend zu einer Psychotherapie nutzen können.
Anleitung für den Umgang mit Verlustängsten und Bindungsängsten zur Selbsthilfe
Der Umgang mit Verlustängsten und Bindungsängsten kann eine herausfordernde, aber lohnenswerte Aufgabe sein. Diese Ängste können sowohl in romantischen Beziehungen als auch in Freundschaften oder familiären Bindungen auftreten. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur Selbsthilfe, die Sie begleitend zu einer Psychotherapie nutzen können, um Ihre Ängste besser zu verstehen und zu bewältigen.

Anleitung und Tipps für frische Mütter und Väter, um Überforderung und Frustration im Umgang mit kleinen Kindern und Babys zu bewältigen
Eltern zu werden ist eine der tiefgreifendsten Veränderungen im Leben und kann ungeahnte Herausforderungen mit sich bringen. Es ist normal, sich manchmal überfordert, frustriert oder hilflos zu fühlen. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien, die Ihnen helfen können, besser mit diesen Gefühlen umzugehen und Ihre neue Rolle als Mutter oder Vater mit mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen zu meistern. Mehr lesen ...
Anleitung und Tipps für Eltern zur Vermeidung und Bewältigung von Eltern-Burnout und den Umgang mit schwierigen und Trotzphasen bei kleinen Kindern
Das Elternsein bringt viele Freuden, aber auch Herausforderungen und Stress mit sich. Insbesondere besondere Belastungssituationen können zu einem Eltern-Burnout führen. Schwierige und Trotzphasen bei kleinen Kindern können diese Belastung zusätzlich erhöhen. Diese Anleitung bietet Ihnen Strategien und Tipps, die Ihnen helfen können, Eltern-Burnout zu vermeiden oder zu bewältigen und besser mit den Herausforderungen des Elternseins umzugehen. Mehr lesen ...

Anleitung und Tipps für Waldbaden: Eine Praxis für Gesundheit und Wohlbefinden
Waldbaden, auch als "Shinrin-Yoku" bekannt, ist eine effektive und wohltuende Praxis, die aus Japan stammt. Sie beinhaltet das achtsame Verweilen im Wald, um die gesundheitlichen Vorteile der Natur zu erleben. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps, wie Sie Waldbaden zu Hause praktizieren können, und erläutert die positiven Effekte auf Ihre physische und mentale Gesundheit ...
Anleitung und Tipps für (neue) Eltern, die sich mit ihrer Rolle schwer tun oder überfordert fühlen
Eltern zu werden oder zu sein, ist eine der größten Veränderungen im Leben und kann viele Herausforderungen mit sich bringen. Es ist völlig normal, sich manchmal überfordert, unsicher oder ausgebrannt zu fühlen. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien, die Ihnen helfen können, mit diesen Gefühlen umzugehen und Ihre Elternrolle selbstbewusster zu bewältigen. Mehr lesen ...

Anleitung und Tipps für den Umgang mit innerem und äußerem Outing für LGBTQIA+ Personen
Das Erkennen und Akzeptieren der eigenen Identität als LGBTQIA+ oder queer ist ein bedeutender und oft herausfordernder Prozess. Sowohl das innere als auch das äußere Outing können zu emotionalen Belastungen führen. Diese Anleitung bietet Ihnen Tipps und Strategien, die Ihnen helfen können, mit diesem Prozess umzugehen und sich sicherer zu fühlen. Denken Sie daran, dass Sie sich Zeit nehmen dürfen und dass psychotherapeutische Unterstützung verfügbar ist. Mehr lesen ...
Anleitung und Tipps zur Bewältigung von Konflikten in der Partnerschaft oder Beziehung zu Hause
Konflikte in der Partnerschaft sind normal und können eine Gelegenheit zur Stärkung Ihrer Beziehung sein, wenn sie konstruktiv bewältigt werden. Diese Anleitung bietet Ihnen Strategien und Tipps, die Ihnen helfen können, Konflikte zu verstehen, zu bewältigen und Ihre Beziehung zu stärken. Mehr lesen ...

Anleitung und Tipps zur Selbsthilfe bei depressiver Verstimmung oder Depression zu Hause
Depressive Verstimmungen und Depressionen sind ernsthafte Zustände, die eine umfassende Selbstfürsorge und häufig auch professionelle Unterstützung erfordern. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien, die Sie zu Hause anwenden können, um Ihre Situation zu verbessern ...
Anleitung und Tipps zur Selbsthilfe bei Burnout und psychovegetativer Erschöpfung
Burnout und psychovegetative Erschöpfung sind ernsthafte Zustände, die eine umfassende Selbstfürsorge und oftmals Unterstützung erfordern. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien, die Ihnen helfen können, sich zu erholen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Mehr lesen ...

Mehr anzeigen


Kontaktaufnahme:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kontaktinfo:

Da Anrufe aufgrund laufender Gespräche meist nicht sofort entgegengenommen werden können, bitten ich Sie, wenn möglich mit mir über mein ANFRAGE-FORMULAR SCHRIFTLICH Kontakt aufzunehmen. Eine Antwort erfolgt verlässlich sobald es mir möglich ist. VIELEN DANK.


ALLE TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG!


Adresse:

Mag. Thomas Rotter, BA. pth.

Psychotherapeut (ENr. 11668)  & Sexualtherapeut

Verhaltenstherapie, Sexualtherapie & biopsychosoziale Beratung

(Wahltherapeut für alle Kassen) 

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

(FN 625699 x)

Herzog-Odilo-Straße 1/1 – 5310 Mondsee – Austria

Tel.: 06232 / 31 629

thomas.rotter(at)projekt-leben.at